Karte (Kartografie) - Arinsal

Arinsal
Arinsal ist ein Dorf in der Gemeinde La Massana in Andorra, das auf einer Höhe zwischen 1550 und 2560 Metern liegt. Es liegt in der Nähe der Grenze zu Spanien bei Tor, Pallars. Im Sommer ist Arinsal bei Wanderern und Bikern sowie von solchen, die sich einfach nur in der Berglandschaft entspannen wollen, beliebt. Im Winter bietet es Ski- und Snowboardfahren für Anfänger sowie eine gute Auswahl an Pisten für Fortgeschrittene. Bei der Volkszählung 2021 hatte es 1838 Einwohner.

Die ersten Skilifte wurden 1973 von Josep Serra in Arinsal installiert, aber das Skigebiet wurde bald darauf vom La Massana übernommen. In den folgenden Jahren wurden die Skigebiete Pal und Ordino-Arcalis entwickelt. Im Jahr 2001 wurden die Orte Pal und Arinsal erstmals durch eine Seilbahn miteinander verbunden und 2004 entstand das Gebiet Vallnord mit drei Skigebieten: Arinsal, Pal und Ordino-Arcalis. Man kann alle mit dem Vallnord-Skipass befahren.

In den Sommermonaten verwandelt sich das Skigebiet in Arinsal in den Vallnord Bike Park. Es ist eines der größten Bike-Resorts in Südeuropa. Die Downhill-Strecken im Bikepark Vallnord decken ein breites Spektrum an Terrain ab und bieten verschiedene Möglichkeiten. Die Schwierigkeit der Abfahrten gliedert sich in 2 leichte Abfahrten, 6 mittlere Abfahrten, 7 schwierige und 2 sehr schwierige Abfahrten.

 
Karte (Kartografie) - Arinsal
Land (Geographie) - Andorra
Flagge Andorras
Andorra (amtlich, ) ist ein in den östlichen Pyrenäen zwischen Spanien und Frankreich gelegener demokratischer Staat in Form einer parlamentarischen Monarchie.

Erstmals wurden die Gemeinden Andorras im Jahr 839 urkundlich als Lehen der Grafen von Urgell erwähnt. Der Pareatges-Vertrag vom 8. September 1278 bestimmte die Teilung der Herrschaft über das Gebiet Andorras zwischen Bischof Pere d’Urtx von Urgell und Graf Roger Bernard III. von Foix und gilt als Gründungsdokument des andorranischen Co-Prinzipats, das bis heute besteht. Mit 468 Quadratkilometern ist das Fürstentum der flächengrößte der sechs europäischen Zwergstaaten. Es ist der einzige Staat der Welt, in dem zwei ausländische Amtsträger gemeinsam die Funktion des Staatsoberhauptes wahrnehmen. Der Bischof von Urgell und der Staatspräsident von Frankreich (in Nachfolge der Grafen von Foix) regieren in einer symbolischen Doppelherrschaft als Kofürsten. Zudem wird ein andorranischer Regierungschef gewählt. Andorra wird zu den so genannten Steueroasen gerechnet. Eine beachtliche Anzahl von Tagesbesuchern kommt der günstigen Alkoholika und Tabakprodukte wegen. In der Region war der Name Andorras zudem wegen der beiden konkurrierenden Rundfunkstationen mit Sitz in Andorra, Radio Andorra und Sud Radio, berühmt, die bis 1981 von ausländischen Lizenzinhabern betrieben wurden und werbefinanzierte, überwiegend französischsprachige Unterhaltungsprogramme sendeten. Der Tourismus, insbesondere der Wintersport, ist heute der wichtigste Wirtschaftsfaktor.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
EUR Euro (Euro) € 2
ISO Sprache
CA Katalanische Sprache (Catalan language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Frankreich 
  •  Spanien